Reaching – Die Magie des Verstehens
Weiterbildung zur persönlichen und beruflichen Erweiterung der eigenen kommunikativen Fähigkeiten
Müssen Sie sich des Öfteren auf unterschiedliche Menschen und Situationen einstellen? Wird Ihre Kommunikationsfähigkeit dadurch immer wieder auf die Probe gestellt? Wäre es da nicht wunderbar, in Gesprächen schon nach kurzer Zeit magische Momente herbeiführen zu können? Stellen Sie sich vor, Sie hätten einen Schatz an Wissen, der Ihnen hilft, magische Momente für Verständnis und Begegnung zu erreichen. Denn so ist es möglich, aufeinander zuzugehen.
Verständnis weckt Hoffnung und stärkt das Vertrauen.
Die Weiterbildung findet insgesamt an 3 Wochenenden statt und richtet sich sowohl an Privatpersonen als auch an soziale Einrichtungen, Weiterbildungseinrichtungen und Schulen.
Die Kommunikationsweiterbildung beinhaltet kurzweilige Wissensvermittlung, praxisbezogene Übungen, Körperarbeit und intensive Selbsterfahrung.
Inhalte der Weiterbildung
- Kommunikative Prägungen und die Folgen
- Verschiedene Kommunikationsmodelle – Theorie und Praxis
- Empathie für sich selbst und andere: „Pacen“ – „Spiegeln“ – „Validieren“
- Botschaften entschlüsseln und hinterfragen
- Double-Bind, Killerphrasen und die Macht des Schweigens
- Körper und Kommunikation
- Musterunterbrechungen leicht gemacht
- Aufstellungen, Rollenspiele, Körperarbeit
Nutzen der Weiterbildung
- Sie besitzen einen „kommunikativen Werkzeugkoffer“ gefüllt mit unterschiedlichen Methoden.
- Das gewonnene Wissen können Sie sowohl privat als auch beruflich gut und sofort einsetzen.
- Sie selbst werden zum Spezialist für schwierige Fälle oder Situationen.
- Sie lernen mit Sprachlosigkeit umzugehen.
- Durch die persönlichen Erkenntnisse fördern Sie Ihr eigenes Wachstum.
Das alles macht Sie authentisch, wortgewandt und stark!
- Aufstellungen, Rollenspiele, Körperarbeit
- Kommunikative Prägungen und die Folgen
- Verschiedene Kommunikationsmodelle – Theorie und Praxis
Die Wochenenden beinhalten kurzweilige und spannende Wissensvermittlung, praxisbezogene und erkenntnisreiche Übungen, systemische Methoden, Familienaufstellungen, Rollenspiele, Körperarbeit und Meditationen sowie intensive Selbsterfahrung. Dies alles macht das Erlernte lebendig und sofort umsetzbar.
Abschluss der Weiterbildung mit Teilnahmebestätigung oder Zertifikat (mit zusätzlicher Prüfung)