Biografiearbeit Frankfurt
Mittels Biografiearbeit Geheimnisse und Wiederholungen in der Familie aufdecken
Von der Ahnenforschung zur Identitätsfindung
Biographie-Fortbildung
- Was hat meine Großmutter mit meiner Kinderlosigkeit zu tun?
- Warum gibt es immer wieder Kontaktabbrüche in der Familie?
- Bin ich jemandem treu, weil ich immer wieder Schulden mache?
- Warum reden meine Eltern nicht über ihre Vergangenheit?
- Wieso haben so viele Familienmitglieder Depressionen?
Hier kann es um unbewusste Wiederholungen oder auch Wiedergutmachungen in der Familiengeschichte gehen. Denn vieles kann vererbt werden: Krankheiten, Fehlgeburten, Todesfälle, Insolvenzen, beruflicher Misserfolg, ungeklärte Konflikte, heimliche Geliebte, Gefühle wie Trauer, Schuld, Angst, etc. Das ist ungelöstes Leid, das nach Befreiung verlangt.
Ein erster Schritt zur Lösung ist die Erstellung eines Genogramms.
Ein Genogramm ähnelt einem Stammbaum, ist aber viel detaillierter und beinhaltet Wiederholungen, Beziehungsmuster, Geheimnisse und vieles mehr. Allein durch das Aufzeichnen und das daraus gewonnenen Wissen können Sie wertvolle Einsichten erlangen und Lösungen in Gang setzen.
Manchmal sind es auch unausgesprochene Familienaufträge, die über viele Generationen übernommen wurden, solange, bis sie bewusst gemacht und dann aufgelöst werden können.
Biografiearbeit kann im Zweier-Setting oder in einem Workshop mit anderen durchgeführt werden.
Was Sie in dem Workshop erwartet:
1. Sie lernen die Symbole kennen, mit denen das Genogramms gezeichnet wird.
2. Sie lernen, wie Sie die Symbole anordnen, um einen wirklich guten Überblick über den Familienzusammenhang zu bekommen.
3. Sie lernen, worauf Sie achten sollten und welche Fragen Sie weiterbringen.
4. Sie lernen Zusammenhänge erkennen, die Ihnen bisher nicht bewusst waren.
5. Ergänzend nutzen wir die Arbeit mit Lebenslinien, einer Fürbitte für die Ahnen sowie Familienaufstellungen. Dadurch können die Erkenntnisse aus der Genogrammarbeit direkt sichtbar in Lösungen verwandelt werden.